5 Rubel Gold Nikolaus II

Leider ist dieser Artikel derzeit ausverkauft. Gerne senden wir Ihnen unmittelbar eine E-Mail, sobald dieses Produkt bei uns wieder verfügbar ist.
Historisches Sammlerstück aus der Zarenzeit
900er Gold, ideal für Wertanlage und Inflationsschutz
Kostenloser und versicherter Versand
Zarenzeit Relikt: Wertvolle Umlaufmünze aus der Epoche von Nikolaus II, perfekt für geschichtsbegeisterte Anleger
Echtes Gold: Hergestellt aus 900er Gold, bietet diese Münze sowohl materiellen als auch historischen Wert
Kostenfreier Versand: Profitieren Sie von sicherer und kostenloser Lieferung innerhalb Deutschlands
5 Rubel Gold Nikolaus II aus Russland
- Besonderheit: Russische, gebrauchte Umlaufmünze aus der Zarenzeit von Nikolaus II
- Investitionsziel: Wertanlage, Rendite, Inflationsschutz, Krisenschutz
- Herkunft: Russische Münzprägestätten/Russland
- Verpackung: Die Lieferung erfolgt in der Münzkapsel
Beginnt man über den Rubel zu reden, muss man Zeit für eine lange Geschichte mitbringen. Erstmalig wurde das offizielle Zahlungsmittel der Russischen Föderation im 14. Jahrhundert verwendet. In der Wortherkunft bedeutet Rubel soviel wie abgehauenes Stück. Dies verweist auf das lange Zeit verwendete Bruchsilber als Währungsmittel. Der Name Rubel ist bis heute geblieben. Je nachdem welcher Zar zum Zeitpunkt der Prägung der Umlaufmünzen an der Macht war, wurde dessen Porträt auf die Münze geprägt. Falls Sie sich für weitere russische Umlaufmünzen interessieren, können Sie hier die 10 Rubel Tscherwonetz kennenlernen.
✔ Die Herrschaftszeit des Zaren Nikolaus II.
Die vorliegende Umlaufmünze wurde in der Regierungszeit von Nikolaus II. geprägt. Dieser wurde als Nikolaus Alexandrowitsch Romanow geboren und galt als letzter Zar Russlands. Seine Regierungszeit belief sich vom 1.11.1894 bis zum 15. März 1917. Er starb am 17.07.1918 und war auch bekannt unter dem Titel Selbstherrscher und Kaiser von Russland. Aufgrund der langen Prägezeit des Rubels liegt der 5 Rubel mit dem Porträt des Zarens aus der Zeit 1894-1918 vor. Der Rubel mit dem Abbild des Zaren Nikolaus II. wurde in den Nennwerten 5 Rubel, 7,5 Rubel, 10 Rubel und 15 Rubel geprägt.
✔ Russische Münzprägestätten: Tradition trifft auf Landesgeschichte
Die Fertigung der russischen Umlaufmünzen erfolgte in einer der etablierten Münzprägestätten Russlands. Dazu gehören die Prägestätte in Moskau, die Moscow Mint (KRW), die Bank of Russia (TRL), wie auch die Sankt Petersburg Mint Prägestätte (ILS) und The Russian Mint (SGD). Bis heute erhalten die Münzstätten von der russischen Regierung die Aufgabe vorrangig Umlaufmünzen zu fertigen.
✔ Investition in gebrauchte, russische Anlagemünze
Auf der Vorderseite der Umlaufmünze findet sich das seitliche Porträt des Zaren Nikolaus II. Das Gesicht, seine Haare und sein Bart sind dem Originalabbild sehr gut nachempfunden. Die Rückseite beherbergt den russischen Doppeladler. Zusätzlich werden der Nennwert und das Jahr der Prägung angegeben. Da es sich um Umlaufmünzen handelt, weisen diese unterschiedliche Jahreszahlen, sowie Gebrauchsspuren auf. Die Münze ist aus 900er Gold und aufgrund der in der Zeit üblichen Kupferbeimischung robust.
✔ Informationen auf einen Blick
- Hersteller: Russische Münzstätten
- Serie: Rubel Zahlungsmittel
- Feingewicht: 900/1.000
- Material: Gold
- Prägejahr: Diverse
- Durchmesser: 19,00 mm
- Gewicht: 4,30 g
✔ Informationen zum Schluss
Damit Sie Ihren Kauf in aller Ruhe abschließen können, steht Ihnen unser Kundenservice für Fragen zu russischen Umlaufmünzen oder einem unserer anderen mehr als 2.000 Produkten zur Verfügung. Unser Familienunternehmen ist seit mehr als 30 Jahren erfolgreich im nationalen und internationalen Edelmetall-Handel tätig und konnte bisher über 150.000 zufriedene Kunden hervorbringen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Nachricht!