
Adeliger Glanz am Starnberger See: Frédéric von Anhalt im Bietgefecht um Kaiserin Sisis historisches Domizil
Die Wellen des Starnberger Sees könnten bald königliche Geschichten aus vergangenen Zeiten flüstern, wenn Frédéric von Anhalt, der Adoptiv-Prinz und Witwer der Hollywood-Ikone Zsa Zsa Gabor, den Zuschlag für die ehemaligen Gemächer der legendären Kaiserin Sisi erhält. Die historische Wohnung im Schloss Possenhofen, wo die österreichische Monarchin einst ihre Jugend verbrachte, steht zum Verkauf – und der Adelige scheint gewillt, sein Vermögen für ein Stück Geschichte zu investieren.
Ein Heim mit königlichem Erbe
Die Wohnung, die für 5,2 Millionen Euro angeboten wird, bietet auf 270 Quadratmetern neben drei Schlafzimmern und drei Bädern auch zwei Balkone und einen Großen Salon. Nach einer Kernsanierung in den 1980er Jahren wandelte sich das einstige Adelsdomizil in eine Reihe von Eigentumswohnungen, die nun den Charme der Wittelsbacher mit modernem Komfort verbinden.
Frédéric von Anhalt – ein Prinz mit Ambitionen
Der 80-jährige von Anhalt, bekannt für seine Vorliebe für das königliche Flair, zeigt sich von der historischen Bedeutung der Immobilie beeindruckt. "Ich erinnere mich noch genau an meinen allerersten Kinobesuch. Es war ein Sissi-Film. Seitdem bin ich von ihr fasziniert", teilt er der Abendzeitung München mit. Seine Euphorie ist spürbar, denn er plant bereits, das Geld aus dem Familien-Trust in den USA zu liquidieren und nach Deutschland zu überweisen.
Die Immobilie – Ein Objekt der Begierde
Während der derzeitige Besitzer das Anwesen in Pöcking am Starnberger See veräußern möchte, kann von Anhalt die Entscheidung kaum nachvollziehen. Mit einer gewissen Leichtigkeit spricht er von seinen Plänen, das Angebot auf 4,5 Millionen Euro zu drücken. Doch wird er das historische Juwel tatsächlich in seinen Besitz bringen können?
Die Konkurrenz schläft nicht
Die Immobilienfirma Riedel, die die Wohnung vermarktet, hält sich bedeckt, was das Interesse von Anhalts betrifft. Makler Paul Schönberger äußert sich nicht konkret, bestätigt jedoch, dass weitere Interessenten ihre Augen auf das prestigeträchtige Anwesen gerichtet haben.
Ein nostalgischer Traum am Ufer des Sees
Frédéric von Anhalt träumt von einem Leben am Starnberger See, wo er die Wohnung als Zweitdomizil zu nutzen gedenkt. Die hohen Decken des Schlosses Possenhofen könnten bald die Resonanz seiner Schritte vernehmen, wenn die Vergangenheit und die Gegenwart in diesem historischen Heim aufeinandertreffen.
Kritische Stimmen in der Öffentlichkeit
Unterdessen zeigen sich manche Kommentatoren skeptisch über von Anhalts Pläne, in die bayerische Idylle zurückzukehren. Fragen nach seinen wahren Beweggründen und die Passung seiner Persönlichkeit zum traditionsreichen Possenhofen werden laut.
Die Geschichte des Schlosses Possenhofen und seiner berühmtesten Bewohnerin, Kaiserin Sisi, steht möglicherweise kurz davor, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Ob dieses Kapitel mit dem Namen Frédéric von Anhalt überschrieben wird, bleibt abzuwarten.
- Themen:
- #Immobilien

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik