Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
02.02.2025
18:45 Uhr

Antisemitischer Terror auf Berlins Straßen: Radikale fordern unverhohlen Gewalt gegen Juden

Die deutsche Hauptstadt erlebte am Samstagnachmittag erneut erschreckende Szenen, die deutlich machen, wie weit der gesellschaftliche Konsens bereits erodiert ist. Während politische Lippenbekenntnisse zum Kampf gegen Antisemitismus noch von den Gedenkfeiern der vergangenen Tage nachhallen, zeigt sich auf Berlins Straßen die hässliche Realität.

Offene Mordaufrufe unter dem Deckmantel der Demonstrationsfreiheit

Rund 280 überwiegend arabischstämmige Demonstranten zogen durch die Straßen Berlins - nicht etwa für Frieden oder Völkerverständigung, sondern mit eindeutig antisemitischen Parolen im Gepäck. Der perfide Höhepunkt: Mehrfach wurden Aufrufe laut, Juden zu erschießen oder sie der Terrororganisation Hamas zu übergeben.

Hilflose Ordnungshüter zwischen Überforderung und Untätigkeit

Besonders befremdlich erscheint die zunächst passive Haltung der Berliner Polizei. Statt die Demonstration angesichts der volksverhetzenden Parolen umgehend aufzulösen, versteckte man sich später hinter fadenscheinigen Erklärungen über "Sprachbarrieren" und "Übersetzungsschwierigkeiten".

Chronische Eskalation auf Berlins Straßen

Der jüngste Vorfall reiht sich ein in eine besorgniserregende Serie von Ausschreitungen. Die Situation spitzt sich dabei kontinuierlich zu: Ende Dezember stürmten bereits 50 Personen das Landeskriminalamt in Tempelhof - ein beispielloser Angriff auf staatliche Institutionen.

Die Ereignisse zeigen einmal mehr, wie dringend ein entschlosseneres Vorgehen gegen antisemitische Umtriebe in der Hauptstadt notwendig wäre.

Versagen der Politik wird immer deutlicher

Während die politische Elite sich in Sonntagsreden über die "Lehren der Geschichte" ergeht, offenbart sich auf den Straßen ein eklatantes Staatsversagen. Die Unfähigkeit, grundlegende Werte unserer Gesellschaft zu schützen, wird immer offensichtlicher. Dass solche Hassparolen ausgerechnet in der Stadt erklingen, die sich ihrer historischen Verantwortung besonders bewusst sein sollte, ist ein Armutszeugnis für den deutschen Rechtsstaat.

Späte Reaktion der Behörden

Immerhin kündigte der Staatsschutz nachträgliche Ermittlungen an. Ob diese Alibi-Aktionen ausreichen werden, um dem grassierenden Antisemitismus Einhalt zu gebieten, darf bezweifelt werden. Die Erfahrung der letzten Monate zeigt: Solange keine konsequenten Maßnahmen ergriffen werden, werden die anti-israelischen Krawalle weitergehen - zum Schaden unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“