
Chinas Tech-Offensive auf der CES 2025: Zwischen Innovation und digitaler Dominanz
Die Consumer Electronics Show (CES) 2025 in Las Vegas entwickelt sich zunehmend zu einer Bühne für Chinas technologische Ambitionen. Während westliche Unternehmen noch von Innovation sprechen, präsentiert das Reich der Mitte bereits fertige Lösungen - eine Entwicklung, die den technologischen Wettlauf zwischen Ost und West weiter anheizt.
Massive Präsenz chinesischer Unternehmen
Mit über 1.000 teilnehmenden Firmen demonstriert China eindrucksvoll seine technologische Schlagkraft. Goldman Sachs Analysten haben in einer aktuellen Studie 19 besonders bemerkenswerte chinesische Unternehmen hervorgehoben, die mit ihren Produktvorstellungen für Aufsehen sorgen.
KI-Computer und Mixed Reality im Fokus
Besonders im Bereich der KI-gestützten Computer zeigt sich die chinesische Dominanz. ASUS präsentiert mit dem Zenbook A14 einen Laptop der neuen Generation, während Lenovo mit dem ThinkPad X9 und innovativen KI-Funktionen punktet. Diese Entwicklung könnte westliche Technologiekonzerne zunehmend unter Druck setzen.
Automotive und Flugtaxis: China hebt ab
Im Automobilsektor demonstriert XPeng Aeroht mit seinem "Land Aircraft Carrier" eindrucksvoll, wie die Verschmelzung von Boden- und Lufttransport aussehen könnte. Das sechsrädrige Fahrzeug mit integriertem Quadcopter-Drohnensystem symbolisiert Chinas Ambitionen, auch den Luftraum zu erobern.
Die massive Präsenz chinesischer Unternehmen auf der CES 2025 verdeutlicht den wachsenden Einfluss der asiatischen Wirtschaftsmacht im globalen Technologiesektor.
Warnsignale für den Westen
Die Entwicklung wirft kritische Fragen auf: Während sich der Westen in ideologischen Debatten verliert und mit Gender-Sternchen beschäftigt, baut China seine technologische Vormachtstellung systematisch aus. Die präsentierten Innovationen zeigen deutlich, dass das Reich der Mitte längst mehr ist als die "Werkbank der Welt".
Wirtschaftliche Implikationen
Für den Wirtschaftsstandort Deutschland und Europa könnte diese Entwicklung weitreichende Folgen haben. Während hierzulande über Klimaziele diskutiert wird, schaffen chinesische Unternehmen Fakten - mit modernster Technologie, die unsere wirtschaftliche Zukunft maßgeblich beeinflussen wird.
Die CES 2025 macht deutlich: Der technologische Wettlauf ist in vollem Gange, und China scheint dabei die Nase vorn zu haben. Eine Entwicklung, die uns alle zum Nachdenken anregen sollte - über Prioritäten, Wirtschaftspolitik und die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik