
Energiewende im Chaos: Habecks Solar-Offensive droht Deutschland lahmzulegen
Die grüne Energiewende nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Während Wirtschaftsminister Robert Habeck die jüngsten Zahlen der Bundesnetzagentur zum Ausbau erneuerbarer Energien euphorisch feiert, zeichnet sich am Horizont ein gefährliches Szenario ab, das die Stabilität der deutschen Stromversorgung ernsthaft gefährden könnte.
Rekordausbau mit Schattenseiten
Die installierte Leistung von Wind- und Solaranlagen ist 2024 um fast 20 Gigawatt auf nunmehr 190 Gigawatt angestiegen - ein Plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders der Solar-Boom scheint ungebremst. Wirtschaftsminister Habeck sieht darin einen großen Erfolg und verkündet stolz, dass bereits 60 Prozent der deutschen Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen stammen würden.
Die gefährliche Doppelfalle der Energiewende
Doch Experten schlagen Alarm: Das überhastete Ausbauprogramm der Ampelkoalition könnte Deutschland in eine gefährliche energiepolitische Sackgasse manövrieren. Zwei fundamentale Probleme werden dabei sträflich vernachlässigt:
Problem 1: Die Dunkelflaute
Wenn weder Wind weht noch Sonne scheint, bricht die Stromproduktion dramatisch ein. In solchen Phasen muss Deutschland massiv auf konventionelle Kraftwerke und teure Stromimporte zurückgreifen - ein kostspieliges und unsicheres Unterfangen.
Problem 2: Die "Hellbrise"
Noch bedrohlicher erscheint das Überangebot an Sonnentagen. Der renommierte Energieexperte Fritz Vahrenholt warnt eindringlich vor den Folgen der unkontrollierten Solaroffensive: An verbrauchsarmen Feiertagen wie Ostern droht eine massive Überlastung der Stromnetze. Die Konsequenz könnten großflächige Stromabschaltungen sein - ein Szenario, das Deutschland international der Lächerlichkeit preisgeben würde.
Die ideologiegetriebene Energiepolitik der Ampelkoalition gefährdet nicht nur unseren Wohlstand und Arbeitsplätze, sondern riskiert auch die Stabilität unserer Stromversorgung.
Fehlende Lösungsansätze
Zwar erwähnt die Bundesnetzagentur den Ausbau von Speicherkapazitäten, doch die bisherigen Maßnahmen erscheinen angesichts der gewaltigen Herausforderungen wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Ein einzelner Großspeicher in Hamm mit 174 Megawatt Leistung wird kaum ausreichen, um die strukturellen Probleme der deutschen Energiewende zu lösen.
Es wird immer deutlicher: Die überhastete Transformation unseres Energiesystems ohne durchdachtes Gesamtkonzept könnte Deutschland teuer zu stehen kommen. Eine Kurskorrektur erscheint dringend geboten, bevor die Lichter ausgehen - oder schlimmer noch, unsere Netze unter der Last einer fehlgeleiteten Energiepolitik zusammenbrechen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik