
Enthüllungen im Schatten der Pandemie: Lauterbachs umstrittene 1G-Pläne
Die jüngsten Entschwärzungen von Protokollen des Corona-Expertenrats werfen ein neues Licht auf die Krisenpolitik der Bundesregierung und die Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Im Winter 2021 legte Lauterbach dem Gremium einen Vorschlag vor, der für Aufsehen sorgt: Eine 1G-Regelung für Gastronomie und Handel, die Ungeimpften selbst mit Genesenen-Status den Zutritt verwehren sollte.
Radikale Pläne nicht umgesetzt
Obwohl dieser radikale Ansatz letztlich nicht realisiert wurde, bleibt die Frage im Raum, ob Lauterbach von den Experten oder durch eigene Einsicht von diesem Plan abgerückt ist. Die Protokolle, die der Berliner Zeitung vorliegen, zeigen, dass Lauterbach eine Anpassung seines Vorschlags in Betracht zog, indem er eine 2GPlus-Regelung für die Gastronomie für denkbar hielt, von der Geboosterte ausgenommen wären.
Kritik an der Kommunikation der Bundesregierung
Die Anwältin Jessica Hamed kritisierte in einem Artikel für das Magazin Cicero die Vorgehensweise des Bundesgesundheitsministeriums bei der Halbierung des Genesenenstatus und der Aberkennung der Einmal-Impfung mit dem Vakzin von Johnson & Johnson als "Nacht-und-Nebel-Aktion". Sie äußerte den Verdacht, dass politisch motivierte Entscheidungen als alternativlos dargestellt würden.
Stagnation in der Impfkampagne und Impfpflicht-Diskussion
Ein weiterer brisanter Punkt in den Protokollen ist die Stagnation der Impfkampagne und die konstante Ablehnung der Impfgegner. In einer Sitzung im Februar 2022 wurde die Notwendigkeit von Beratung und Öffentlichkeitsarbeit betont, um die Impfskepsis zu überwinden. Zudem wurde die Möglichkeit einer allgemeinen Impfpflicht diskutiert, die wissenschaftlich nicht begründet, aber politisch erstrebenswert erschien.
Booster-Wirkung gegen Omikron weniger effektiv als behauptet
Eine weitere Enthüllung betrifft die Effektivität der Booster-Impfung gegen die Omikron-Variante. Die Wirkung war laut einer Haushaltskontaktstudie aus Dänemark mit 46% deutlich geringer als in den Booster-Kampagnen kommuniziert.
Klage auf vollständige Entschwärzung
Allgemeinmediziner Christian Haffner, der gegen die teilweise Schwärzung der Protokolle geklagt hatte, besteht auf eine vollständige Entschwärzung. Er argumentiert, dass bei gravierenden Einschränkungen der Grundrechte die Transparenz im Interesse der Bevölkerung gewährleistet sein müsse.
Fazit: Kritische Betrachtung der Krisenpolitik
Die Vorgänge rund um die Corona-Maßnahmen und die damit verbundenen Entscheidungen der Bundesregierung, insbesondere des Gesundheitsministers Lauterbach, werfen Fragen auf. Es zeigt sich, dass die Kommunikation und das Handeln der Regierung nicht immer transparent und im Sinne der Bevölkerung waren. Die offenbarten Protokolle geben Einblick in eine Politik, die zwischen wissenschaftlicher Beratung und politischen Interessen zu balancieren scheint.
Ausblick und gesellschaftliche Verantwortung
Es ist nun an der Zeit, dass die Bundesregierung eine rückhaltlose Aufklärung betreibt und das Vertrauen der Bevölkerung in die politischen Entscheidungsprozesse stärkt. Die Gesellschaft muss darauf vertrauen können, dass Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit nicht von politischen oder wirtschaftlichen Interessen überschattet werden. Nur so kann das Fundament für eine starke und gesunde Demokratie erhalten bleiben.
- Themen:
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik