
Eskalation im Ukraine-Konflikt: NATO-Staaten genehmigen Langstreckenraketen für Angriffe auf russisches Kernland
In einer dramatischen Entwicklung des Ukraine-Konflikts haben nach den USA nun auch Frankreich und Großbritannien die Freigabe für den Einsatz von Langstreckenraketen gegen russisches Territorium erteilt. Diese folgenschwere Entscheidung könnte eine neue, gefährliche Phase des Konflikts einläuten.
Weitreichende Konsequenzen der NATO-Entscheidung
Die Genehmigung betrifft insbesondere die hochmodernen Storm Shadow / SCALP-EG Marschflugkörper, die bereits mehrfach im Ukraine-Krieg zum Einsatz kamen. Diese Entwicklung folgt unmittelbar auf die Entscheidung der US-Regierung unter Präsident Biden, der Ukraine grünes Licht für Angriffe mit amerikanischen Langstreckenraketen auf russisches Gebiet zu geben.
Russlands klare Warnung vor nuklearer Eskalation
Besonders brisant erscheint diese Entscheidung vor dem Hintergrund der unmissverständlichen Warnungen aus Moskau. Der russische Präsident Wladimir Putin hatte bereits im September 2024 deutlich gemacht, dass Russland einen Angriff mit westlichen Langstreckenwaffen als direkte Kriegsbeteiligung der liefernden NATO-Staaten werten würde. Putin stellte dabei sogar einen nuklearen Vergeltungsschlag in Aussicht - eine bemerkenswerte Abweichung von der bisherigen russischen Militärdoktrin.
Internationale Reaktionen und Bedenken
Die Entscheidung der NATO-Staaten löst international große Besorgnis aus. Militärexperten warnen vor einer unkontrollierbaren Eskalationsspirale, die möglicherweise in einer direkten militärischen Konfrontation zwischen der NATO und Russland münden könnte.
Die Freigabe dieser Waffensysteme könnte sich als fataler Wendepunkt in diesem Konflikt erweisen und ganz Europa in ernsthafte Gefahr bringen.
Fragwürdige Motivationen hinter der Entscheidung
Besorgniserregend erscheint in diesem Zusammenhang die Haltung einiger internationaler Akteure, die diese gefährliche Eskalation begrüßen. Dies wirft ernsthafte Fragen nach den wahren Motiven hinter dieser Entwicklung auf. Während die Bevölkerung Europas die potenziellen Konsequenzen dieser Entscheidungen zu tragen hätte, scheinen einige Kreise von einer weiteren Eskalation zu profitieren.
Mögliche Folgen für Europa
- Erhöhtes Risiko einer direkten NATO-Russland-Konfrontation
- Gefahr eines nuklearen Konflikts in Europa
- Weitere Destabilisierung der europäischen Sicherheitsarchitektur
- Massive wirtschaftliche Auswirkungen auf den gesamten Kontinent
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, wie dringend eine diplomatische Lösung des Konflikts wäre. Stattdessen scheinen die westlichen Entscheidungsträger einen gefährlichen Weg der militärischen Eskalation zu beschreiten, dessen Konsequenzen für die europäische Bevölkerung kaum absehbar sind.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik