
EU-Parlament feiert Eskalation im Ukraine-Konflikt mit stehendem Applaus
Eine äußerst besorgniserregende Szene spielte sich kürzlich im Europäischen Parlament ab: Die überwältigende Mehrheit der EU-Abgeordneten erhob sich zu stehendem Applaus für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj - ausgerechnet in dem Moment, als die Ukraine erstmals ATACMS-Raketen auf russisches Territorium abfeuerte. Diese gefährliche Eskalation des Konflikts könnte weitreichende Folgen haben.
Kriegsbegeisterung statt Diplomatie
Der AfD-Europaabgeordnete Tomasz Froelich dokumentierte die verstörende Szene und teilte sie in den sozialen Medien. Besonders alarmierend sei dabei der offensichtlich fehlende Wille zu diplomatischen Lösungen. Stattdessen würde eine weitere Eskalation des Konflikts regelrecht zelebriert.
Die dramatischen Folgen der Kriegspolitik
Die Auswirkungen dieser Politik sind bereits jetzt verheerend:
- Zwangsrekrutierungen von Familienvätern in der Ukraine
- Zerstörung unzähliger Familien
- Massive Verluste auf beiden Seiten des Konflikts
- Steigende Gefahr einer direkten NATO-Konfrontation mit Russland
Deutsche Politik am Scheideweg
In Deutschland zeichnet sich eine interessante Entwicklung ab: Bundeskanzler Olaf Scholz, der sich bisher gegen die Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine ausspricht, erhält überraschend Unterstützung aus unerwarteter Richtung. Einige Beobachter sehen in seiner zurückhaltenden Position mittlerweile das "kleinere Übel" im Vergleich zu einer möglicherweise noch aggressiveren Kriegspolitik unter anderen politischen Konstellationen.
Wer heute für eine weitere Eskalation des Konflikts stimmt, müsste morgen auch bereit sein, die Konsequenzen zu tragen.
Hoffnung auf diplomatische Lösungen
Während die Mehrheit der etablierten Parteien weiterhin auf militärische Eskalation setzt, mehren sich die Stimmen, die eine Rückkehr zur Diplomatie fordern. Die kommenden Monate, insbesondere mit Blick auf die US-Präsidentschaftswahlen, könnten entscheidend für den weiteren Verlauf des Konflikts sein.
Die aktuelle Situation stellt die europäischen Bürger vor eine fundamentale Entscheidung zwischen Krieg und Frieden. Die Frage ist, ob die Wähler diese historische Verantwortung erkennen und entsprechend handeln werden.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik