
Fragwürdiges Dinner: Trump und Kennedy Jr. speisen mit Pharma-Giganten
Ein überraschendes Treffen in Mar-a-Lago sorgt für Aufsehen in der amerikanischen Gesundheitspolitik: Der ehemalige US-Präsident Donald Trump und der designierte Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. trafen sich am Mittwochabend mit hochrangigen Vertretern der Pharmaindustrie zu einem gemeinsamen Dinner. Unter den Gästen befanden sich führende Köpfe von Pfizer, Eli Lilly sowie Repräsentanten des Branchenverbands PhRMA.
Offizieller Anlass verschleiert brisante Hintergründe
Während offiziell die Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor bei der Krebsbekämpfung im Mittelpunkt gestanden haben soll, dürfte die wahre Bedeutung des Treffens deutlich weitreichender sein. Besonders pikant erscheint die Anwesenheit von Pfizer-Vertretern, deren Unternehmen maßgeblich an der Entwicklung der umstrittenen mRNA-Impfstoffe beteiligt war.
Radikaler Kurswechsel in der Gesundheitspolitik?
Das Treffen könnte einen dramatischen Wandel in der amerikanischen Gesundheitspolitik signalisieren. Noch im Wahlkampf hatte Trump scharfe Kritik an der Pharmaindustrie geübt und versprochen, die Macht der Konzerne einzudämmen. Die Ernennung des bekannten Impfstoffkritikers Robert F. Kennedy Jr. zum Gesundheitsminister wurde weithin als Signal für einen harten Kurs gegen Big Pharma interpretiert.
Verrat an den Wahlversprechen?
Für viele Beobachter wirkt dieses Dinner wie ein Verrat an den ursprünglichen Wahlversprechen. Statt die Pharmaindustrie für ihre mutmaßlichen Verfehlungen zur Rechenschaft zu ziehen, scheint nun eine Annäherung stattzufinden.
Kritische Stimmen werden laut
Besonders bitter dürfte das Treffen für die zahlreichen Menschen sein, die unter den Folgen der experimentellen mRNA-Impfstoffe leiden. Viele hatten auf eine konsequente Aufarbeitung der Impfschäden und eine kritische Auseinandersetzung mit den Praktiken der Pharmaindustrie gehofft.
Zentrale Fragen bleiben unbeantwortet
- Wie lässt sich das Treffen mit den ursprünglichen Wahlversprechen vereinbaren?
- Welche Rolle werden die Pharmakonzerne künftig in der Gesundheitspolitik spielen?
- Was bedeutet diese Entwicklung für die Aufarbeitung der Impfschäden?
Wirtschaftliche Interessen contra Volksgesundheit
Die Entwicklung wirft die grundsätzliche Frage auf, ob wirtschaftliche Interessen einmal mehr Vorrang vor dem Wohl der Bevölkerung erhalten. Das vertrauliche Dinner könnte als besorgniserregendes Signal für eine zu große Nähe zwischen Politik und Pharmaindustrie gewertet werden - eine Konstellation, die bereits in der Vergangenheit zu fragwürdigen Entscheidungen geführt hat.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik