
Gerüchte um Biden-Rücktritt vor US-Präsidentschaftswahl: Demokraten besorgt über verwirrtes Auftreten
In den letzten Tagen haben sich die Gerüchte um einen möglichen Rücktritt von US-Präsident Joe Biden vor der anstehenden Präsidentschaftswahl weiter verdichtet. Insbesondere sein verwirrtes Auftreten und sein gebrechlicher Zustand sorgen bei den Demokraten für wachsende Besorgnis.
Verwirrtes Auftreten bei öffentlichen Auftritten
Bei einer Spendengala mit seinen Vorgängern Bill Clinton und Barack Obama machte Biden erneut einen gebrechlichen Eindruck. Dies verstärkte die Spekulationen über seine Fähigkeit, eine weitere Amtszeit zu bewältigen. Die britische Zeitung Daily Mail berichtete sogar über einen geheimen Plan der Parteigranden, Biden vor der Wahl aus dem Rennen zu nehmen.
Pläne der Demokraten
Unter der Überschrift „Geheimer Plan der Demokraten, Biden zu ersetzen: Wie Clinton, Obama, Pelosi und Schumer den alternden Präsidenten stürzen wollen – und wann sie es tun würden“, beschreibt die Daily Mail ein Vorhaben, das von prominenten Demokraten unterstützt wird. Es wird vermutet, dass das erste TV-Duell zwischen Biden und seinem Herausforderer Donald Trump absichtlich so früh terminiert wurde, um eine Debatte über Bidens Amtstauglichkeit zu entfachen.
„Ich denke, das wird der Punkt sein, an dem die Amerikaner urteilen werden: Ist er bereit für eine weitere Amtszeit oder nicht?“
Demokratische Parteiführung unter Druck
Die Demokraten stehen vor einer schwierigen Entscheidung. Sollte Biden zum Rücktritt gezwungen werden, muss schnell ein geeigneter Nachfolger gefunden werden. Michelle Obama, die ehemalige First Lady, wird als mögliche Kandidatin gehandelt, hat jedoch bislang eine Kandidatur ausgeschlossen.
Meinungsforscher Nate Silver betont die Herausforderung für die Demokraten: „Ein Aussteigen ist ein großes Risiko – aber es scheint die Schwelle erreicht, wo das Weitermachen noch größere Gefahren birgt.“
Besorgniserregende öffentliche Auftritte
Biden hat in letzter Zeit mehrfach besorgniserregende Auftritte hingelegt. Beim G7-Gipfel in Italien wirkte er verloren und musste von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni zurückgeholt werden. Auch bei der jüngsten Spendengala musste Barack Obama ihm helfen, die Bühne zu verlassen.
Die Zukunft der Demokraten
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein. Sollte Biden tatsächlich aus dem Rennen genommen werden, steht die Partei vor der schwierigen Aufgabe, einen neuen Kandidaten zu präsentieren, der die Wahl gewinnen kann. Die amerikanischen Wähler werden genau beobachten, wie sich die Demokraten in dieser Situation verhalten.
Ein Rücktritt Bidens kurz vor der Wahl könnte das politische Gleichgewicht in den USA erheblich beeinflussen. Die Republikaner, angeführt von Donald Trump, könnten von einem solchen Schritt profitieren. Für die Demokraten bleibt zu hoffen, dass sie schnell eine Lösung finden, die sowohl die Partei als auch die Wähler überzeugt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik