
Grüne Doppelspitze zementiert Macht: Haßelmann und Dröge setzen ideologischen Kurs fort
In einer Zeit, in der Deutschland dringend einen politischen Kurswechsel benötigt, zementieren die Grünen ihre bisherige Führungsstruktur. Die Bundestagsfraktion der Grünen hat in einer bemerkenswert unkritischen Abstimmung ihre beiden Co-Vorsitzenden Britta Haßelmann und Katharina Dröge mit jeweils 90,4 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Ein Ergebnis, das mehr an Einheitsparteien vergangener Zeiten erinnert als an eine moderne demokratische Partei.
Ideologische Kontinuität statt dringend benötigter Erneuerung
Die Wiederwahl des Führungsduos signalisiert eine besorgniserregende Fortsetzung jener Politik, die in den vergangenen Jahren maßgeblich zur Spaltung der Gesellschaft beigetragen hat. Während die deutsche Wirtschaft ächzt und Bürger unter explodierenden Energiepreisen leiden, feiern sich die Grünen für ihre vermeintlichen Erfolge bei den Verhandlungen über das Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur.
Machterhalt in der Opposition
Bemerkenswert ist auch die Bestätigung von Irene Mihalic als Erste Parlamentarische Geschäftsführerin mit 93,9 Prozent der Stimmen. Die hohen Zustimmungswerte für das gesamte Führungstrio werfen die Frage auf, ob innerhalb der Fraktion überhaupt noch kritische Stimmen existieren oder ob der ideologische Gleichschritt längst zur Parteidoktrin geworden ist.
Fragwürdige Erfolgsgeschichte
Die Grünen-Führung schmückt sich mit dem kürzlich ausgehandelten Finanzpaket, das sie gemeinsam mit Union und SPD auf den Weg gebracht hat. Doch was als großer Erfolg verkauft wird, könnte sich als weiterer Sargnagel für den Wirtschaftsstandort Deutschland erweisen. Die wahren Kosten dieser Vereinbarungen werden die Bürger vermutlich erst in den kommenden Jahren zu spüren bekommen.
Zweifelhafte Zukunftsperspektiven
Mit der Bestätigung von Haßelmann und Dröge scheint klar: Die Grünen werden auch in der Opposition an ihrer ideologiegetriebenen Politik festhalten. Eine Politik, die in der Vergangenheit mehr durch moralische Bevormundung und wirtschaftsfeindliche Entscheidungen aufgefallen ist als durch pragmatische Lösungen für die realen Probleme der Menschen im Land.
Haftungsausschluss und redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Einschätzung und Meinung unserer Redaktion wider. Die präsentierten Standpunkte basieren auf sorgfältiger Recherche, erheben jedoch keinen Anspruch auf absolute Wahrheit. Wir empfehlen unseren Lesern ausdrücklich, sich durch eigene Recherchen ein umfassendes Bild zu machen und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen kann keine Haftung übernommen werden.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik