
IMF deutet an, chinesischen Yuan für Schuldentilgung zuzulassen
Der Internationale Währungsfonds (IMF) hat angedeutet, dass er den chinesischen Yuan als Währung akzeptieren könnte, mit der Länder ihre Verpflichtungen gegenüber dem IMF begleichen können. Dies folgt auf die jüngste Schuldentilgung Argentiniens in Yuan.
Argentinien begleicht Schulden mit Yuan
IMF-Sprecherin Julie Kozack bestätigte am Donnerstag, dass Argentinien einen Teil seiner Schulden - entsprechend 1,1 Milliarden Dollar der im letzten Monat fälligen 2,7 Milliarden Dollar - mit dem IMF in chinesischer Währung beglichen hat. "Wie wir in der Vergangenheit bereits angegeben haben, bleiben die argentinischen Behörden ihren finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem IMF nach", sagte Frau Kozack auf einer Pressekonferenz.
Verhandlungen über 44-Milliarden-Dollar-Programm laufen noch
Frau Kozack erklärte, dass die Verhandlungen über das 44-Milliarden-Dollar-Programm noch andauern. Sie bestritt, dass der IMF einen Brief aus China erhalten habe, in dem es hieß, dass Argentinien eine Swap-Linie mit der chinesischen Zentralbank nutzen dürfe, um seine IMF-Schulden zu begleichen.
Argentinien unterzeichnet Deal mit China
Die Zentralbank Argentiniens unterzeichnete im letzten Monat einen Deal mit China, um die Swap-Linie von 130 Milliarden Yuan (18,4 Milliarden Dollar) für weitere drei Jahre zu erneuern. Das verdoppelt die Menge der frei zugänglichen Mittel von 35 Milliarden Yuan (5 Milliarden Dollar) auf 70 Milliarden Yuan (10 Milliarden Dollar).
Yuan weit davon entfernt, den Dollar zu entthronen
Trotz der Bemühungen Argentiniens und Brasiliens, den US-Dollar durch den Yuan zu ersetzen, ist der chinesische Yuan laut Milton Ezrati, Chefökonom bei Vested, noch weit davon entfernt, eine internationale Reservewährung wie der Dollar zu werden. "Die Yuan ist noch weit davon entfernt, eine internationale Reservewährung wie der Dollar zu sein", sagte er.
Fazit
Die Annahme des chinesischen Yuan als Zahlungsmittel für Schulden gegenüber dem IMF könnte als weiterer Schritt zur Internationalisierung des Yuan gesehen werden. Doch trotz dieser Entwicklungen bleibt der US-Dollar die dominierende Währung auf den globalen Märkten. Es bleibt abzuwarten, ob der Yuan in der Lage sein wird, diese Dominanz in absehbarer Zukunft zu brechen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik