
Krypto-Skandal: Do Kwon wird an US-Justiz ausgeliefert - Milliardenbetrug vor Gericht
In einem aufsehenerregenden Fall der Kryptowährungsbranche hat Montenegro nun eine wegweisende Entscheidung getroffen: Der in Ungnade gefallene Krypto-Unternehmer Do Kwon soll an die Vereinigten Staaten ausgeliefert werden. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wendepunkt in einem der größten Finanzskandale der jüngeren Kryptogeschichte.
Spektakulärer Zusammenbruch eines Krypto-Imperiums
Der Fall Do Kwon steht exemplarisch für die Schattenseiten der oft unregulierten Kryptowährungsbranche. Der südkoreanische Unternehmer hatte in Singapur die Kryptowährungen Terra und Luna ins Leben gerufen - ein System, das im Mai 2022 wie ein Kartenhaus zusammenbrach und Anleger mit einem beispiellosen Verlust von etwa 40 Milliarden Dollar zurückließ.
Flucht mit gefälschten Pässen
Nach dem Kollaps seines Krypto-Imperiums tauchte Kwon unter, wurde jedoch im März 2023 in Montenegro gefasst. In einem fast schon filmreifen Szenario versuchte er zusammen mit seinem Geschäftspartner Hon Chang Yun, mit gefälschten costa-ricanischen Pässen nach Dubai zu fliehen. Die Flucht endete jedoch am Flughafen von Podgorica, wo beide festgenommen wurden.
Justizminister entscheidet sich für USA
Nach einem monatelangen juristischen Tauziehen fällte der montenegrinische Justizminister Bojan Bozovic nun die Entscheidung zugunsten der USA - und gegen Südkorea, das ebenfalls seine Ansprüche geltend gemacht hatte. Diese Entscheidung könnte weitreichende Konsequenzen für die gesamte Kryptobranche haben.
Die Auslieferung an die USA sendet ein klares Signal: Auch im vermeintlich unregulierten Kryptomarkt gilt das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit. Wer Anleger um Milliarden prellt, kann sich der Justiz nicht dauerhaft entziehen.
Warnsignal für die Kryptobranche
Der Fall Do Kwon sollte als mahnendes Beispiel dienen. Er zeigt eindrücklich, wie wichtig eine vernünftige Regulierung des Kryptomarktes ist. Während viele Anleger ihr Vermögen in dubiosen Kryptowährungen verloren haben, erweisen sich traditionelle Wertanlagen wie Gold und Silber weiterhin als verlässliche Stabilitätsanker in turbulenten Zeiten.
Die Ereignisse unterstreichen einmal mehr, dass nicht alles Gold ist, was digital glänzt. Während politische Entscheidungsträger noch immer von einer digitalen Finanzrevolution träumen, zeigen Fälle wie dieser die dunklen Abgründe einer Branche, die dringend mehr Kontrolle und Aufsicht benötigt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik