
Republikanische Senatoren gründen "Make America Healthy Again"-Ausschuss - Radikale Gesundheitsreform in Sicht
In den USA zeichnet sich eine fundamentale Wende in der Gesundheitspolitik ab. Eine Gruppe republikanischer Senatoren hat einen neuen Ausschuss mit dem Namen "Make America Healthy Again" (MAHA) ins Leben gerufen. Diese Initiative soll die Ziele des designierten Präsidenten Donald Trump und seines nominierten Gesundheitsministers Robert F. Kennedy Jr. unterstützen.
Rückkehr zu traditionellen Gesundheitswerten
Der neu gegründete MAHA-Ausschuss verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung der Volksgesundheit. Im Fokus stehen dabei die Förderung gesunder Ernährung, die Bekämpfung chronischer Krankheiten und der verbesserte Zugang zu erschwinglichen, nährstoffreichen Lebensmitteln. Dies würde einen deutlichen Gegensatz zur bisherigen, stark pharmazeutisch orientierten Gesundheitspolitik darstellen.
Kampf gegen Konzerneinfluss im Gesundheitswesen
Robert F. Kennedy Jr., der kürzlich von Trump als Gesundheitsminister nominiert wurde, kündigte bereits weitreichende Veränderungen an. Er kritisierte besonders scharf den Einfluss großer Konzerne auf Behörden wie die FDA, CDC und das Landwirtschaftsministerium. Diese Institutionen seien zu "Marionetten" der Industrie geworden, die sie eigentlich regulieren sollten.
Konkrete Reformvorschläge
- Überarbeitung der Werberichtlinien für Pharmaunternehmen
- Aufhebung des Haftungsschutzes für Pharmafirmen
- Fokussierung auf die Ursachenforschung bei Autismus und Autoimmunerkrankungen
- Entfernung schädlicher Chemikalien aus stark verarbeiteten Lebensmitteln
Breite Unterstützung im Senat
Mit einer republikanischen Mehrheit von 53 zu 47 Sitzen im neuen Senat stehen die Chancen für Kennedys Bestätigung als Gesundheitsminister gut. Mehrere republikanische Senatoren, darunter Cynthia Lummis, haben bereits ihre Unterstützung für Kennedys Ansichten signalisiert.
"Wenn Sie gesund sind, haben Sie alles" - betonte Senator Rick Scott, der künftige Vorsitzende des Senatsausschusses für Altersfragen, und unterstrich damit die Bedeutung der MAHA-Initiative.
Diese Entwicklungen könnten einen bedeutenden Wendepunkt in der amerikanischen Gesundheitspolitik markieren - weg von einer rein pharmakologischen Herangehensweise, hin zu einem ganzheitlicheren Ansatz, der die Grundursachen von Krankheiten adressiert und die Eigenverantwortung der Bürger stärkt.
- Themen:
- #FED

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik