
SAP stößt ASML vom europäischen Techthron
In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse hat SAP den niederländischen Chipbranchen-Ausrüster ASML als wertvollstes Technologieunternehmen Europas abgelöst. Der deutsche Softwarehersteller konnte seine Marktkapitalisierung auf rund 260 Milliarden Euro steigern, während ASML nach einer Gewinnwarnung einen dramatischen Einbruch erlebte und nun bei 256 Milliarden Euro liegt.
Historischer Kursrutsch bei ASML
Die Aktie von ASML brach nach der Senkung der Prognosen um fast 16 Prozent ein – der stärkste Kursrutsch in 26 Jahren. In nur einem Tag wurden etwa 60 Milliarden Euro an Börsenwert vernichtet. Ein solcher Ein-Tages-Verlust ist in der Geschichte des europäischen Aktienmarkts nahezu beispiellos. Zum Vergleich: Der Absturz der Volkswagen-Aktie im Jahr 2015 nach Bekanntwerden des Abgasbetrugs führte zu einem Verlust von rund 15 Milliarden Euro an Börsenwert.
Weitere Einbrüche am Aktienmarkt
Die Talfahrt von ASML setzte sich am Mittwochnachmittag fort, und die Aktie verlor weitere 4 Prozent. Im Gegensatz dazu konnte SAP einen Anstieg von rund 1 Prozent verzeichnen und sich so an die Spitze der europäischen Techunternehmen setzen. Nur das dänische Pharmaunternehmen Novo Nordisk mit einer Marktkapitalisierung von rund 368 Milliarden Euro und der französische Luxusgüterkonzern LVMH mit etwa 300 Milliarden Euro sind in Europa wertvoller als SAP.
Auswirkungen und Ausblick
Die jüngsten Entwicklungen zeigen deutlich, wie volatil und unvorhersehbar die Technologiemärkte sein können. Während ASML mit erheblichen Verlusten kämpft, konnte SAP von der Schwäche des Konkurrenten profitieren. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf die Investorenlandschaft in Europa haben.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Märkte weiterentwickeln werden und ob ASML in der Lage sein wird, sich von diesem historischen Einbruch zu erholen. Für SAP hingegen könnte dies eine Gelegenheit sein, seine Position weiter zu festigen und möglicherweise neue Investoren anzuziehen.
Fazit
Die jüngsten Ereignisse am europäischen Technologiemarkt unterstreichen die Bedeutung von Stabilität und strategischer Planung für Unternehmen. Während SAP seine Marktposition stärken konnte, wird ASML sich neu orientieren müssen, um wieder auf Erfolgskurs zu kommen. In jedem Fall bleibt der Wettbewerb in der Technologiebranche spannend und unvorhersehbar.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik