Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
12.03.2025
08:03 Uhr

Ukraine signalisiert Bereitschaft für Waffenruhe - Moskau reagiert skeptisch

In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat sich die Ukraine nach Gesprächen mit US-Vertretern zu einer 30-tägigen Waffenruhe bereit erklärt. Die Verhandlungen fanden im saudi-arabischen Dschidda statt, wo sich hochrangige Delegationen beider Länder zu konstruktiven Gesprächen trafen. Doch die erste Reaktion aus Moskau fällt erwartungsgemäß verhalten aus.

Russland zeigt sich skeptisch gegenüber amerikanischem Vorschlag

Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Föderationsrates, Konstantin Kossatschow, reagierte mit deutlicher Skepsis auf den amerikanischen Vorschlag. Er kritisierte, dass die Bedingungen "amerikanisch, nicht ukrainisch" seien. Mit beißender Ironie merkte er an, dass die Ukrainer ohnehin dem zustimmen würden, "was man ihnen sagt". Eine offizielle Stellungnahme des Kremls steht noch aus.

US-Senator droht mit massiven Wirtschaftssanktionen

Der republikanische US-Senator Lindsey Graham verschärfte den Ton gegenüber Moskau deutlich. Sollte Russland sich dem Waffenstillstandsvorschlag verweigern, drohte er mit "überwältigendem wirtschaftlichem Schmerz". Diese Sanktionen würden sich nicht nur gegen Russland selbst richten, sondern auch gegen Länder, die weiterhin russisches Öl, Gas oder Uran importieren.

Europäische Beteiligung als Schlüsselfaktor

Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha betonte die Notwendigkeit europäischer Beteiligung an möglichen Friedensverhandlungen. "Keine Entscheidungen über die langfristige Sicherheit Europas ohne Europa", unterstrich er die Position Kiews. Diese Haltung verdeutlicht das Bestreben der Ukraine, sich nicht ausschließlich von amerikanischen Interessen leiten zu lassen.

Bundesaußenministerin sieht Ball bei Russland

Annalena Baerbock begrüßte den Vorstoß für eine Waffenruhe, machte aber deutlich, dass nun Russland am Zug sei. Die grüne Außenministerin betonte, das Ergebnis der Gespräche könne einen wichtigen Wendepunkt im Streben der Ukraine nach dauerhaftem Frieden darstellen.

Militärische Unterstützung wird wieder aufgenommen

Als positives Signal haben die USA die sofortige Wiederaufnahme von Militär- und Geheimdiensthilfen für die Ukraine angekündigt. Diese Entscheidung erfolgte nach den konstruktiven Gesprächen in Saudi-Arabien und markiert eine deutliche Verbesserung der zeitweise angespannten Beziehungen zwischen Washington und Kiew.

Die kommenden Tage werden zeigen, ob dieser diplomatische Vorstoß tatsächlich zu einer Entspannung der Lage führen kann. Viel wird davon abhängen, wie der Kreml auf dieses Angebot reagiert und ob die internationale Gemeinschaft genügend Druck aufbauen kann, um Moskau an den Verhandlungstisch zu bringen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“