
XRP vor möglichem Allzeithoch: Krypto-Wale treiben den Kurs
Während die meisten Kryptowährungen in den vergangenen 24 Stunden deutliche Kursverluste verzeichneten, zeigte sich der XRP-Token bemerkenswert stabil. Während Dogecoin, Solana und Cardano Verluste zwischen 3 und 4 Prozent hinnehmen mussten, konnte sich XRP auf dem aktuellen Niveau behaupten. Dies könnte ein Indikator für eine bevorstehende positive Kursentwicklung sein.
Technische Analyse deutet auf Durchbruch hin
Die jüngsten Chartanalysen zeigen vielversprechende Signale. So hat sich im 4-Stunden-Chart eine bullische Flaggenformation gebildet, die auf einen möglichen Ausbruch nach oben hindeutet. Der wichtige Widerstand bei 2,46 US-Dollar könnte dabei als Sprungbrett für einen weiteren Kursanstieg dienen.
Kurssprung auf bis zu 5,85 US-Dollar möglich
Mehrere Analysten sehen für XRP erhebliches Aufwärtspotential. Der renommierte Krypto-Analyst Ali Martinez prognostiziert einen möglichen Anstieg auf 4 US-Dollar, sollte der Widerstand bei 2,46 US-Dollar nachhaltig überwunden werden. Noch optimistischer zeigen sich andere Marktbeobachter, die sogar einen Kursanstieg auf 5,85 US-Dollar für möglich halten.
Fundamentale Faktoren sprechen für XRP
Die Einführung eines eigenen Stablecoins durch Ripple könnte als zusätzlicher Kurstreiber fungieren. Die Monatsbilanz kann sich bereits jetzt sehen lassen - mit einem beeindruckenden Plus von 250 Prozent. Auch die verstärkte Aktivität großer Investoren, der sogenannten "Wale", deutet auf eine möglicherweise bevorstehende größere Kursbewegung hin.
Das neue 7-Jahres-Hoch hat dem Token zusätzliches Momentum verliehen. Bis zum historischen Allzeithoch fehlen derzeit noch etwa 30 Prozent - eine Distanz, die angesichts der aktuellen Markdynamik durchaus überwindbar erscheint.
Kritische Betrachtung der Dezentralität
Trotz der positiven Kursentwicklung bleiben auch kritische Stimmen. Ein häufig genannter Kritikpunkt ist die vergleichsweise zentralisierte Struktur von Ripple. Ein Großteil der XRP-Token wird von Ripple Labs gehalten, was dem Unternehmen erheblichen Einfluss auf das Ökosystem gibt. Auch die Entwicklung des Netzwerks wird maßgeblich von Ripple gesteuert - ein Umstand, der im Widerspruch zu den Grundprinzipien der Kryptowährungen wie Dezentralität und Unabhängigkeit steht.
Dennoch scheint der Markt diese Bedenken derzeit zu ignorieren. Die technischen Indikatoren und die fundamentale Entwicklung deuten auf weiteres Kurspotential hin. Ob das historische Allzeithoch noch in diesem Jahr erreicht werden kann, bleibt abzuwarten - ausgeschlossen erscheint es angesichts der aktuellen Dynamik jedoch nicht.
- Themen:
- #Krypto

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik