
Alarmierende Übersterblichkeit in Norwegen – Ein Warnsignal auch für Deutschland?
In Norwegen herrscht Alarmstimmung: Eine offizielle Statistik hat eine signifikante Übersterblichkeit unter jungen Menschen aufgedeckt. Eine Entwicklung, die auch in Deutschland nicht ignoriert werden darf.
Die Fakten: Junge Norweger sterben häufiger
Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Zahl der Todesfälle bei Norwegern im Alter von 0 bis 59 Jahren um 796 gestiegen. Besonders betroffen sind die Altersgruppen der 0-19- und 20-39-Jährigen. Nach zwei Jahrzehnten wird nun eine Übersterblichkeit bei der jungen Bevölkerung festgestellt, eine Entwicklung, die auch die Lebenserwartung negativ beeinflussen könnte.
Die Reaktion: Behörden in der Defensive
Die norwegischen Behörden beeilen sich zu versichern, dass dieser Anstieg nicht mit der Corona-Impfung in Verbindung steht. Doch solche vorschnellen Entwarnungen werfen Fragen auf. Statistiker Anders Sønstebø weist darauf hin, dass der Tod junger Menschen schwerwiegendere Auswirkungen hat als der älterer Personen. Die Behörden mahnen zur Geduld, die Ursachenforschung benötige Zeit.
Kritische Stimmen werden laut
Die Unruhe in der Bevölkerung wächst. Kommentare in sozialen Medien zeigen, dass viele Bürger den offiziellen Verlautbarungen skeptisch gegenüberstehen. Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Impfkampagne und Übersterblichkeit wird offen diskutiert.
Ein globales Phänomen?
Norwegen ist nicht allein. Auch in anderen Ländern, darunter Deutschland, wird eine erhöhte Sterblichkeit beobachtet. Während manche Forscher die Pandemie und deren Folgen als Ursache sehen, weisen andere auf die mögliche Rolle der Impfkampagnen hin.
Die Lage in Deutschland
Auch hierzulande sollten wir wachsam sein. Die norwegischen Zahlen sind ein mahnendes Beispiel dafür, dass eine gründliche Untersuchung der Todesursachen unerlässlich ist. Die Bürger haben ein Recht auf Aufklärung und Transparenz, insbesondere wenn es um ihre Gesundheit und Sicherheit geht.
Fazit: Ein Weckruf für die Gesellschaft
Die Situation in Norwegen ist ein Weckruf. Es ist an der Zeit, dass Behörden und Forschungsinstitute mit offenen Karten spielen. Nur so kann das Vertrauen der Öffentlichkeit in die getroffenen Maßnahmen und die verantwortlichen Institutionen wiederhergestellt werden.
Diese Entwicklungen zeigen, dass es von höchster Wichtigkeit ist, die Augen nicht vor möglichen Risiken und Nebenwirkungen zu verschließen. Es gilt, die Gesundheit der Bürger zu schützen und gleichzeitig die Grundfesten unserer Gesellschaft – die Freiheit der Meinung und die kritische Auseinandersetzung – zu wahren.
- Themen:
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik