
Boris Palmer: Von den Grünen zu den Freien Wählern
Der als Klartext-Meister bekannte Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (51, parteilos) hat eine bemerkenswerte politische Kehrtwende vollzogen. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen mit den Grünen und seinem Austritt aus der Partei im Mai 2023, hat er nun angekündigt, bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr für die Freien Wähler anzutreten. Dies berichtet das "Schwäbische Tagblatt".
Die politische Wandlung Palmers
Palmers politische Karriere war stets von Kontroversen geprägt. Als Oberbürgermeister von Tübingen war er oft in den Schlagzeilen, nicht zuletzt wegen seiner klaren und unverblümten Aussagen. Sein Austritt aus den Grünen im Jahr 2023 war das Ergebnis langjähriger interner Streitigkeiten. Im Juni 2024, ein Jahr nach seinem Parteiaustritt, plant Palmer nun, für die Freien Wähler in den Kreistag einzuziehen.
Spekulationen um Zusammenarbeit mit Wagenknecht
Nach seinem Austritt aus den Grünen war Palmer mit der Ex-Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht im Café Einstein, einem öffentlichen Ort des Berliner Politikbetriebs, gesehen worden. Dies führte zu Spekulationen über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen den beiden. Der ZDF-Talker Markus Lanz bezeichnete das Treffen gar als "Tinder-Match". Palmer wies diese Spekulationen jedoch zurück und erklärte gegenüber der BILD: "Das ist nichts für mich!".
Freie Wähler statt Wagenknecht
Statt einer Zusammenarbeit mit Wagenknecht hat Palmer sich nun also für die Freien Wähler entschieden. Seit 2007 ist er Oberbürgermeister der Stadt Tübingen und wurde 2022 für eine Amtszeit von acht Jahren wiedergewählt.
Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen Palmers Wechsel auf die politische Landschaft haben wird. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass die Freien Wähler sich als Alternative zu den etablierten Parteien positionieren und sich auf lokale, bürgerliche Interessen konzentrieren. Es ist jedoch zu hoffen, dass Palmers Klartext-Politik auch bei den Freien Wählern Anklang findet und dazu beiträgt, den Bürgern eine klare und unverblümte Politik zu bieten.
- Themen:
- #Grüne
- #Freie Wähler
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik