
CDU-Chef Merz kritisiert Lindners Milei-Sympathie: Argentinischer Präsident im Kreuzfeuer
In einem bemerkenswerten Auftritt bei der ARD-Talkshow Maischberger äußerte sich CDU-Chef Friedrich Merz überraschend kritisch zu den jüngsten Äußerungen des FDP-Vorsitzenden Christian Lindner über den argentinischen Präsidenten Javier Milei. Die Aussagen des CDU-Kanzlerkandidaten werfen Fragen über die zukünftige politische Ausrichtung der Union auf.
Scharfe Kritik an Lindners Milei-Sympathie
Mit deutlichen Worten distanzierte sich Merz von Lindners Aussage, Deutschland solle "ein bisschen mehr Milei wagen". Der CDU-Chef zeigte sich regelrecht empört und behauptete, der argentinische Präsident würde sein Land ruinieren. Diese Einschätzung steht jedoch in einem bemerkenswerten Kontrast zu den tatsächlichen Entwicklungen in Argentinien.
Überraschende Fakten sprechen eine andere Sprache
Die wirtschaftlichen Indikatoren Argentiniens zeichnen ein differenzierteres Bild: Die monatliche Inflationsrate konnte unter Mileis Führung von besorgniserregenden 25,5 Prozent auf unter drei Prozent gesenkt werden. Zudem genießt der libertäre Präsident beachtliche Zustimmungswerte von bis zu 60 Prozent in der Bevölkerung.
Grüne Annäherung statt wirtschaftsliberaler Kurs?
Besonders aufschlussreich waren Merz' weitere Äußerungen während der Sendung. Der CDU-Chef zeigte sich erstaunlich offen für eine mögliche schwarz-grüne Koalition und schloss sogar eine weitere Amtszeit Robert Habecks als Wirtschaftsminister nicht kategorisch aus. Diese Haltung könnte als deutliches Signal für einen möglichen Linksschwenk der Union interpretiert werden.
"Wir brauchen vor allem in der Wirtschaftspolitik einen Politikwechsel - mit oder ohne Habeck"
Kritische Stimmen werden lauter
In Wirtschaftskreisen mehren sich die Stimmen, die eine zunehmende Orientierungslosigkeit in der wirtschaftspolitischen Ausrichtung der CDU beklagen. Die scheinbare Ablehnung marktliberaler Reformansätze bei gleichzeitiger Annäherung an grüne Wirtschaftskonzepte sorgt für Irritationen bei traditionellen CDU-Wählern.
Die aktuelle Positionierung von Friedrich Merz wirft die Frage auf, ob die CDU unter seiner Führung tatsächlich eine überzeugende Alternative zur derzeitigen Ampel-Koalition darstellen kann. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Partei ihre wirtschaftspolitische Ausrichtung noch einmal überdenkt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik