
Chinas maritime Offensive: Neue Mega-Schiffe sollen Autoexporte dominieren
In einem bemerkenswerten Kraftakt der chinesischen Schiffbauindustrie werden derzeit in Rekordgeschwindigkeit neue Transportriesen für den weltweiten Autoexport gebaut. Diese strategische Initiative könnte den globalen Automobilmarkt nachhaltig verändern und wirft besorgniserregende Fragen zur wachsenden maritimen Dominanz des Reich der Mitte auf.
Gigantische Transportkapazitäten in Rekordzeit
Die Shanghai Waigaoqiao Shipbuilding Co. demonstriert eindrucksvoll die technologische Schlagkraft der chinesischen Industrie: In nur 200 Tagen wurde ein kolossales RoRo-Schiff ("Roll on/Roll off") fertiggestellt, das bis zu 8.600 Fahrzeuge transportieren kann. Mit einer Länge von fast 200 Metern setzt dieser maritime Gigant neue Maßstäbe in der chinesischen Handelsflotte.
Strategische Bedeutung für Chinas globale Ambitionen
Der staatliche Konzern COSCO wird das Schiff für Transporte zwischen Shanghai und europäischen Häfen einsetzen. Dies ist Teil einer umfassenden Strategie Pekings, eine eigene, leistungsfähige Transportflotte aufzubauen. Damit sichert sich China nicht nur die Kontrolle über die Lieferketten seiner expandierenden Automobilindustrie, sondern manifestiert auch seinen wachsenden Einfluss auf den Weltmeeren.
Alarmglocken in Washington
Die USA beobachten diese Entwicklung mit größter Sorge. Die zunehmende Dominanz chinesischer Werften hat die amerikanische Administration zu drastischen Gegenmaßnahmen veranlasst: Häfen, die chinesische Schiffe abfertigen, sollen künftig mit empfindlichen Strafen rechnen müssen. Diese Reaktion zeigt deutlich, wie sehr Washington die maritime Expansion Chinas als Bedrohung der eigenen strategischen Interessen wahrnimmt.
Die neue maritime Seidenstraße
Li Gang, der Parteisekretär von China Citic Financial Leasing, dem Eigentümer des neuen Schiffes, bezeichnet das Projekt als "Schlüsselschritt in der Strategie der nationalen Fahrzeuge und des nationalen Transports". Diese Aussage verdeutlicht den geostrategischen Charakter der chinesischen Schiffbauoffensive.
Die rasante Entwicklung der chinesischen Schiffbauindustrie demonstriert einmal mehr die technologische Aufholjagd des Landes. Während der Westen noch damit beschäftigt ist, Gender-Sternchen zu setzen und Klimakleber von den Straßen zu kratzen, baut China zielstrebig seine globale Vormachtstellung aus. Die Effizienz und technologische Raffinesse, mit der die chinesischen Werften ihre Mega-Projekte realisieren, sollte uns alle wachrütteln.
Diese maritime Offensive könnte sich als Wendepunkt in der globalen Handelschifffahrt erweisen. Während Europa in ideologischen Debatten versinkt, schafft China Fakten auf den Weltmeeren.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik