
Chinas strategischer Schachzug: Seltene Erden als Waffe im Handelskrieg
In einer dramatischen Entwicklung des sino-amerikanischen Handelskonflikts zeigt sich einmal mehr, wie verwundbar die westliche Welt gegenüber der kommunistischen Führung in Peking ist. Als Reaktion auf verschärfte US-Handelsbeschränkungen für Halbleiter hat China nun den Export wichtiger Seltener Erden drastisch eingeschränkt.
Die neue Dimension des Wirtschaftskrieges
Die US-Regierung unter Joe Biden hatte Anfang Dezember weitere Maßnahmen ergriffen, um Chinas Zugang zu modernen Halbleitern zu beschränken. Diese Chips sind essentiell für künstliche Intelligenz und moderne Waffensysteme. Peking reagierte prompt mit einem Exportverbot für strategisch wichtige Rohstoffe wie Gallium, Germanium und Antimon - unverzichtbare Komponenten für die Chipproduktion.
Chinas dominante Marktposition bei Seltenen Erden
Die kommunistische Führung in Peking kontrolliert etwa 60-70 Prozent der weltweiten Förderung und beherrscht sogar 90 Prozent der Verarbeitung Seltener Erden. Diese Monopolstellung ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen strategischen Politik:
- Massive staatliche Subventionen seit den 1980er Jahren
- Systematische Verdrängung westlicher Konkurrenz durch Dumpingpreise
- Ausnutzung lascher Umweltstandards
- Niedrige Arbeitskosten in der Produktion
Westliche Abhängigkeit als Resultat verfehlter Politik
Während der Westen die "schmutzige" Produktion Seltener Erden aus vermeintlich umweltpolitischen Gründen aufgab, baute China seine Vormachtstellung kontinuierlich aus. Diese kurzsichtige Politik rächt sich nun bitter. Selbst der weltgrößte Chiphersteller TSMC aus Taiwan ist auf chinesische Lieferungen angewiesen.
Hoffnungsschimmer aus den USA
Die USA beginnen allmählich gegenzusteuern. In Idaho wird bereits Antimon gefördert, und auch andere Seltene Erden sind in westlichen Ländern verfügbar. Das größte Problem bleibt jedoch die fehlende Verarbeitungskapazität.
"Die Ressourcen sind vorhanden - wir müssen nur den Mut aufbringen, das Erbe einer verfehlten Globalisierungspolitik zu überwinden", betonen Experten.
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr die verheerenden Folgen einer ideologiegetriebenen Politik, die wichtige strategische Industrien dem kommunistischen China überlassen hat. Eine Rückbesinnung auf nationale Souveränität und der Aufbau eigener Produktionskapazitäten erscheinen dringender denn je.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik