
Deutsche Bank erneut unter Beschuss: Bafin kritisiert Mängel bei Baufinanzierungen
Die Deutsche Bank steht erneut im Fokus der Finanzaufsicht Bafin. Diesmal geht es um Mängel bei Baufinanzierungen, die vor allem die Tochterunternehmen Postbank und DSL Bank betreffen. Die Auswirkungen für Käufer und Verkäufer von Immobilien sind zum Teil dramatisch.
Massive Probleme bei der DSL Bank
Die Familie Fischer, die anonym bleiben möchte, wartet seit Monaten vergeblich auf ein Dokument der Deutsche-Bank-Tochter DSL, das sie für den Vollzug des vereinbarten Hauskaufs benötigen. Die Verzögerungen haben dazu geführt, dass die Familie vorübergehend bei der Mutter des Ehemannes einziehen musste. Die Situation der Fischers ist jedoch kein Einzelfall. Zahlreiche Menschen haben sich bei Verbraucherschützern und der Finanzaufsicht Bafin über gravierende Probleme mit der DSL Bank beschwert.
Bafin droht mit Konsequenzen
Die Finanzaufsicht Bafin hatte die Deutsche Bank bereits wegen Problemen bei der Postbank scharf gerügt. Nun kritisiert die Behörde auch die Defizite bei der DSL Bank mit deutlichen Worten und droht mit Konsequenzen. Sollte sich die Situation nicht bessern, könnte die Bafin das Geschäft der DSL Bank einschränken oder einen Sonderbeauftragten einsetzen, der die Beseitigung der Mängel überwacht. Für Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing wäre das ein weiterer Rückschlag.
Verzögerungen bei der Auszahlung
Auslöser für die Probleme ist eine große IT-Umstellung bei der Deutschen Bank. In deren Folge kommt es seit Monaten auch bei der Tochter Postbank zu massiven Problemen. Neben den Problemen bei der Auszahlung gibt es laut Bafin auch Beschwerden über die fehlende Freigabe von Sicherheiten. Dies führt dazu, dass beispielsweise Bauträger oder Handwerker nicht bezahlt werden können.
Lage soll sich bis Jahresende normalisieren
Die Deutsche Bank erklärte, sie habe bereits Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu verbessern und die Bearbeitungszeiten signifikant zu verkürzen. Die Kapazitäten in den Bearbeitungsteams seien in den letzten Wochen deutlich erhöht worden und würden weiter erhöht. Zudem habe die Bank systemtechnische Optimierungen vorgenommen. Durch die getroffenen Maßnahmen gebe es bereits eine Verbesserung. Die Bank ist zuversichtlich, dass sich die generellen Bearbeitungszeiten bis spätestens Ende des Jahres normalisiert haben werden.
Es bleibt abzuwarten, ob die Deutsche Bank ihre Versprechen einhalten kann und ob die Maßnahmen ausreichen, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. Angesichts der aktuellen Probleme und der drohenden Sanktionen durch die Bafin scheint dies jedoch ein schwieriges Unterfangen zu sein.
Fazit
Die aktuellen Probleme bei der Deutschen Bank zeigen einmal mehr, wie wichtig eine solide und zuverlässige Finanzierung für Immobilienkäufer ist. In Zeiten von Unsicherheit und Krisen können Edelmetalle wie Gold und Silber eine sichere und stabile Anlagealternative darstellen. Sie sind unabhängig von Banken und Finanzinstituten und bieten daher eine hohe Sicherheit.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik