
Platin als Alternative zu Gold und Silber?
Schaut man am Edelmetallmarkt abseits von Gold und Silber nach Investitionsmöglichkeiten, stößt man schnell auf Platin. Doch wie hat sich dieses Edelmetall in der Vergangenheit entwickelt und welche Chancen bietet es Anlegern? Diese Fragen diskutiert Friedhelm Tilgen mit Kemal Bagci von der BNP Paribas.
Historische Entwicklung von Platin
Platin hat eine lange und bewegte Geschichte. Bereits im antiken Ägypten wurde das Edelmetall verwendet, doch erst im 18. Jahrhundert erkannte man seinen wahren Wert. Im Vergleich zu Gold und Silber ist Platin deutlich seltener, was seine Attraktivität für Investoren erhöht. In den letzten Jahrzehnten hat Platin jedoch eine wechselhafte Kursentwicklung gezeigt, die stark von der industriellen Nachfrage abhängt.
Industrielle Nutzung und Nachfrage
Ein großer Teil der Nachfrage nach Platin kommt aus der Automobilindustrie, wo es in Katalysatoren zur Reduktion von Schadstoffen eingesetzt wird. Auch in der Schmuckindustrie ist Platin aufgrund seiner Seltenheit und Beständigkeit sehr gefragt. Diese industrielle Abhängigkeit führt jedoch auch zu Schwankungen im Preis, da wirtschaftliche Abschwünge oder technologische Veränderungen die Nachfrage beeinflussen können.
Chancen und Risiken für Anleger
Für Anleger bietet Platin sowohl Chancen als auch Risiken. Aufgrund seiner Seltenheit und der industriellen Nutzung könnte Platin in Zukunft weiter an Wert gewinnen. Allerdings ist der Markt für Platin auch volatil und stark von externen Faktoren abhängig. Kemal Bagci von der BNP Paribas betont, dass Anleger die Marktentwicklungen genau beobachten sollten, um von den Chancen profitieren zu können.
Platin im Vergleich zu Gold und Silber
Im Vergleich zu Gold und Silber ist Platin weniger bekannt, bietet aber dennoch interessante Investitionsmöglichkeiten. Während Gold traditionell als sicherer Hafen in Krisenzeiten gilt und Silber oft als industrielles Metall betrachtet wird, vereint Platin Eigenschaften beider Edelmetalle. Es ist sowohl ein wertvolles Industriemetall als auch eine interessante Anlageoption in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Fazit
Platin stellt eine spannende Alternative zu den bekannteren Edelmetallen Gold und Silber dar. Seine Seltenheit und die vielseitige industrielle Nutzung machen es zu einer attraktiven Anlageoption. Allerdings sollten Anleger die Volatilität des Marktes und die Abhängigkeit von industriellen Entwicklungen im Auge behalten. Wer sich gut informiert und die Marktentwicklungen genau beobachtet, könnte von den Chancen, die Platin bietet, profitieren.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik