Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
04.04.2025
23:22 Uhr

Polen macht Ernst: Scharfe Warnung an illegale Migranten - "Unsere Grenze ist dicht!"

In einem bemerkenswerten Schritt verschärft Polen seinen Kurs gegen illegale Migration. Ministerpräsident Donald Tusk kündigte eine groß angelegte Informationskampagne an, die in sieben Hauptherkunftsländern der Migranten starten soll. Die Botschaft ist unmissverständlich: "Die polnische Grenze ist verriegelt."

Der Kreml als Drahtzieher? Moskaus perfides Spiel mit der Migration

Besonders brisant sind die Vorwürfe gegen Russland und Belarus. Nach polnischen Erkenntnissen soll der Kreml gezielt Menschen aus Ländern wie Somalia, Eritrea, Jemen und Äthiopien nach Moskau einfliegen, um sie anschließend über Belarus Richtung EU zu schleusen. Ein durchsichtiges Manöver, das offenbar nur einem Ziel dient: der Destabilisierung Polens und damit der gesamten Europäischen Union.

Klare Kante statt falscher Toleranz

Die polnische Regierung zeigt sich entschlossen, diesem Treiben ein Ende zu setzen. Erst vergangene Woche wurde das Asylrecht temporär ausgesetzt - eine Maßnahme, die von selbsternannten Menschenrechtsorganisationen erwartungsgemäß kritisiert wurde. Doch Polen lässt sich davon nicht beirren und setzt auf massive Grenzsicherung: Ein fünf Meter hoher Metallzaun, tausende Kameras und hochmoderne Sensoren sichern die 186 Kilometer lange Grenze zu Belarus.

Deutliche Worte an Schlepper und deren Hintermänner

Tusks Botschaft an potenzielle Migranten ist eindeutig: "Glaubt keinen Schleppern, glaubt Lukaschenko nicht, glaubt Putin nicht." Der Premier stellt klar, dass jegliche Versprechungen über einen einfachen Weg nach Europa durch Polen nichts als Lügen seien. Eine erfrischend klare Ansage in Zeiten, wo andernorts noch immer über "Willkommenskultur" schwadroniert wird.

Vorbild für Deutschland?

Während die deutsche Ampel-Regierung weiterhin einer realitätsfernen Migrationspolitik frönt, macht unser östlicher Nachbar vor, wie effektiver Grenzschutz aussehen kann. Statt endloser Debatten über Spurwechsel und Bleiberecht setzt Polen auf klare Kante und unmissverständliche Kommunikation. Ein Ansatz, der auch hierzulande dringend notwendig wäre, um die ausufernde Migrationskrise endlich in den Griff zu bekommen.

Die kommenden Monate werden zeigen, wie erfolgreich Polens harte Linie sein wird. Eines steht jedoch bereits jetzt fest: Im Gegensatz zu Deutschland hat man in Warschau verstanden, dass nur ein konsequenter Grenzschutz und eine unmissverständliche Kommunikation die Basis für eine funktionierende Migrationspolitik sein können.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Ernst Wolff

Ernst Wolff ist ein renommierter Wirtschaftsjournalist und Autor. Geboren in 1950 in China, in der Stadt Tianjin, zog er schon als Kleinkind mit seiner Familie nach Südkorea und von dort nach Deutsch…
Magazin
17.04.2024
30 Min.

Auswandern: Unser Leitartikel

Auswandern ist für viele ein Wunsch. Damit dieses Projekt gut gelingt, gilt es vieles zu planen, zu beachten, zu klären. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und worauf es zu achten gibt.
Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser hat sich mit seinen kritischen Analysen zu NATO-Geheimarmeen und illegalen Kriegen international einen Namen gemacht. Mit Bestsellern …
Magazin
20.03.2025
10 Min.

Wer ist: Roland Tichy

Roland Tichy ist ein bekannter deutscher Journalist und Publizist. Er wurde 1955 in Bad Reichenhall geboren. Besonders bekannt wurde er durch sein Magazin "Tichys Einblick", das er mitten in der Coro…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“