
WDR-Journalist fordert teures Reisen, genießt aber selbst Tauchurlaub in Ägypten
In einem bemerkenswerten Akt der Heuchelei hat Lorenz Beckhardt, ein Journalist des Westdeutschen Rundfunks (WDR), der 2019 forderte, Reisen für westliche "Konsumjunkies" "verdammt teuer" zu machen, kürzlich einen Tauchurlaub in Ägypten genossen. Beckhardts Forderung nach hohen Reisekosten steht in starkem Gegensatz zu seinem eigenen Verhalten, das ihn als genau den "Konsumjunkie" entlarvt, den er angeblich bekämpfen möchte.
Beckhardts Forderungen und sein eigener Lebensstil
Beckhardt hatte in einem Kommentar in den ARD-Tagesthemen Ende 2019 gefordert: "Macht Fleisch, Autofahren und Fliegen so verdammt teuer, dass wir davon runterkommen. Bitte! Schnell! Dann wählen wir auch Euch alle!" Er hatte nahezu gefleht, dass "mutige Politiker" sich trauen müssten, westlichen "Konsumjunkies" ihr Verhalten abzugewöhnen. Dies sagte ausgerechnet der Mann, der sich auch jetzt, drei Jahre später, bei einem Tauchurlaub in Ägypten gut gehen lässt.
Der Tauchurlaub in Ägypten
Auf seinem öffentlich einsehbaren Facebook-Profil postete Beckhardt am Montag diverse Bilder eines Tauchausfluges und markierte den Orca Dive Club Coral Garden in Safaga, Ägypten. Unter dem Beitrag kommentierte ein Facebook-Nutzer "Vielflieger" und Beckhardt antwortete: "Geht so. Früher ging mehr. Aber wer weiß …" - ein Kommentar, der kaum auf eine Einschränkung seiner "Konsumsucht" hindeutet.
Die Heuchelei des Journalisten
Die Tatsache, dass Beckhardt selbst ausgiebig reist und seinem Hobby, dem Tauchen, nachgeht, während er gleichzeitig höhere Reisekosten für andere fordert, ist ein klares Beispiel für Heuchelei. Es ist auch ein Schlag ins Gesicht für viele Familien, die sich aufgrund stark gestiegener Unterhalts-, Sprit-, Energie- und Lebensmittelkosten in den letzten Jahren keinen Urlaub mehr leisten können.
Kritik an der aktuellen Politik
Vielleicht haben die "mutigen Politiker", die Beckhardt so lobt, das Reisen einfach noch nicht teuer genug gemacht. Zumindest nicht für Lorenz Beckhardt. Es ist tragisch, dass während die Lebenshaltungskosten für viele Deutsche steigen und sie sich weniger leisten können, Menschen wie Beckhardt weiterhin ihren luxuriösen Lebensstil genießen können. Es ist an der Zeit, dass die Politik sich auf die realen Probleme der Menschen konzentriert, statt sich auf die Forderungen von Journalisten zu konzentrieren, die offenbar nicht bereit sind, ihre eigenen Ratschläge zu befolgen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik