
Xi Jinping bestätigt Teilnahme an Moskauer Siegesfeier - Strategische Partnerschaft zwischen Russland und China wächst
In einer bemerkenswerten diplomatischen Geste hat der chinesische Staatspräsident Xi Jinping die Einladung zur Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg am 9. Mai in Moskau angenommen. Diese Zusage unterstreicht die zunehmend enge Partnerschaft zwischen den beiden Ländern in einer Zeit, in der der Westen versucht, Russland zu isolieren.
Gegenseitige Einladungen stärken strategische Zusammenarbeit
Der russische Botschafter in China, Igor Morgulov, teilte dem Fernsehsender Rossiya-24 mit, dass Xi Jinping seinerseits den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu Feierlichkeiten Anfang September nach China eingeladen habe. Dort soll der 80. Jahrestag des Sieges über Japan und das Ende des Zweiten Weltkriegs begangen werden.
Deutliches Signal an den Westen
Die gegenseitigen Besuche der Staatsoberhäupter senden ein unmissverständliches Signal an westliche Staaten, die seit Jahren versuchen, Russland diplomatisch zu isolieren. Während die EU und die USA ihre anti-russische Rhetorik verschärfen, baut China seine strategische Partnerschaft mit Moskau kontinuierlich aus.
Historische Dimension der Zusammenarbeit
Die Teilnahme Xi Jinpings an den Siegesfeierlichkeiten in Moskau hat auch eine wichtige historische Dimension. Sie erinnert an die gemeinsamen Opfer beider Länder im Kampf gegen den Faschismus während des Zweiten Weltkriegs. Diese geteilte Geschichte bildet heute eine wichtige Grundlage für die sich vertiefende russisch-chinesische Partnerschaft.
Die zunehmende Kooperation zwischen Moskau und Peking entwickelt sich zu einem bedeutenden Gegengewicht zur westlichen Dominanz in der Weltpolitik. Während der Westen seine wertebasierte Außenpolitik propagiert, setzen Russland und China auf pragmatische Zusammenarbeit ohne ideologische Vorbedingungen.
Wirtschaftliche Perspektiven
Die diplomatische Annäherung geht Hand in Hand mit einer verstärkten wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Trotz westlicher Sanktionen gegen Russland hat der bilaterale Handel zwischen beiden Ländern neue Rekordwerte erreicht. China hat sich als verlässlicher Partner erwiesen, der sich nicht dem westlichen Sanktionsregime angeschlossen hat.
Ausblick auf künftige Entwicklungen
Die Zusage Xi Jinpings zur Teilnahme an den Moskauer Feierlichkeiten deutet darauf hin, dass sich die russisch-chinesische Partnerschaft weiter vertiefen wird. Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die globale Machtbalance haben, während der Westen zunehmend an Einfluss verliert.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik