Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
22.04.2025
18:06 Uhr

IWF warnt: USA steuern auf Rezession zu - Notenbank in der Zwickmühle

Die wirtschaftlichen Aussichten für die größte Volkswirtschaft der Welt verdüstern sich zusehends. Der Internationale Währungsfonds (IWF) schlägt nun Alarm und warnt eindringlich vor einem steigenden Rezessionsrisiko in den Vereinigten Staaten. Diese Entwicklung könnte auch massive Auswirkungen auf die ohnehin schon angeschlagene deutsche Wirtschaft haben.

Zwischen Inflation und Rezessionsgefahr

Die US-Notenbank Federal Reserve befindet sich derzeit in einer äußerst prekären Situation. Einerseits muss sie die noch immer zu hohe Inflation bekämpfen, andererseits droht durch eine zu restriktive Geldpolitik der Absturz in die Rezession. Der IWF stellt sich nun demonstrativ hinter die bisherige Zinspolitik der Fed - eine Einschätzung, die durchaus kritisch zu hinterfragen ist.

Politisches Versagen verschärft die Krise

Die aktuelle Situation ist auch das Resultat einer verfehlten Politik der Biden-Administration. Die ausufernden Staatsausgaben und die ideologisch getriebene Klimapolitik haben die amerikanische Wirtschaft nachhaltig geschwächt. Statt auf wirtschaftliche Vernunft zu setzen, werden Billionen Dollar in fragwürdige "grüne" Projekte gepumpt - eine fatale Entwicklung, die sich nun zu rächen droht.

Globale Auswirkungen nicht zu unterschätzen

Eine US-Rezession würde die Weltwirtschaft in ihren Grundfesten erschüttern. Besonders Deutschland, das sich dank der desaströsen Politik der Ampel-Regierung ohnehin schon in einer wirtschaftlichen Schieflage befindet, könnte hart getroffen werden. Die überbordende Bürokratie, die ideologisch motivierte Energiewende und die massive Überregulierung haben den Wirtschaftsstandort Deutschland bereits nachhaltig geschädigt.

Gold als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten

In diesem unsicheren Umfeld gewinnt die Absicherung des eigenen Vermögens zunehmend an Bedeutung. Physisches Gold hat sich historisch als verlässlicher Wertspeicher in Krisenzeiten bewährt. Anders als Papiergeld kann es nicht beliebig vermehrt werden und bietet Schutz vor den Folgen einer verfehlten Geldpolitik.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren. Investitionen in Finanzprodukte bergen stets Risiken bis hin zum Totalverlust.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“