
Millionär enthüllt: Ohne Fleiß kein Reichtum
Wer träumt nicht davon, finanziell unabhängig zu sein und von passiven Einnahmen zu leben? Gerald Hörhan, der unter dem Pseudonym „Investment Punk“ bekannt ist, machte in einem Interview mit dem Youtube-Kanal „René will Rendite“ deutlich, dass dieser Traum harte Arbeit erfordert. Hörhan, der sein Vermögen vor allem durch Immobilien aufbaute, betont die Notwendigkeit einer 80-Stunden-Woche, um das Ziel der finanziellen Freiheit zu erreichen.
Der österreichische Millionär sieht es als essenziell an, das Einkommen zu steigern, um mehr Geld für Investitionen zur Verfügung zu haben. Er ist der Überzeugung, dass fast jeder, der bereit ist, hart zu arbeiten, wohlhabend werden kann. Diese Aussage mag für einige eine bittere Pille sein, doch sie reflektiert eine unbequeme Wahrheit in einer Zeit, in der viele auf schnelle und mühelose Gewinne hoffen.
Die Illusion der schnellen Reichtümer
Im Gegensatz zu den oft verherrlichten Geschichten von plötzlichem Reichtum durch spekulative Anlagen wie Kryptowährungen oder hochriskante Aktien, setzt Hörhans Ansatz auf Disziplin und langfristige Planung. Dies steht im krassen Gegensatz zu der von manchen Politikern und Medien propagierten Vorstellung, dass Wohlstand ohne große Anstrengung erreichbar sei.
Die deutsche Politik, insbesondere die derzeitige Ampelregierung, neigt dazu, das Bild einer Wirtschaft zu zeichnen, in der die Bürger durch minimale Anstrengung und umfassende staatliche Unterstützung ein sorgenfreies Leben führen können. Hörhans Realismus wirkt in diesem Kontext wie ein notwendiger Weckruf, der die Notwendigkeit von Eigeninitiative und persönlicher Verantwortung betont.
Die Realität des Wirtschaftsstandortes Deutschland
Der Ökonom Daniel Stelter, der ebenfalls im Gespräch mit „René will Rendite“ war, äußerte sich pessimistisch über die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Die hohen Energiekosten und die Abwanderung der Industrie markieren einen Kipp-Punkt, der die einstige Wirtschaftsstärke Deutschlands ernsthaft bedroht.
Während die Bundesregierung versucht, die Rente mit höheren Beträgen zu stabilisieren, warnt Stelter davor, dass dieses Vorgehen größere Probleme riskiert. Seine Einschätzung legt nahe, dass die deutsche Wirtschaftspolitik auf tönernen Füßen steht und eine Rückbesinnung auf traditionelle Werte und eine stärkere Förderung von Eigeninitiative und unternehmerischem Geist benötigt.
Investieren mit Weitblick
Thomas Anton Schuster, der von seinen Dividenden leben kann, rät Investoren, sich von Marktschwankungen nicht verrückt machen zu lassen. Dieser Rat erscheint besonders wertvoll in einer Zeit, in der die Märkte von Unsicherheit und Volatilität geprägt sind. Schuster vertritt eine Anlagestrategie, die auf langfristige Stabilität und kontinuierlichen Vermögensaufbau setzt.
Im Kontrast zu den oft kurzfristig orientierten Anlagestrategien, die in den Medien beworben werden, zeigt Schusters Ansatz, dass Geduld und Ausdauer wichtige Tugenden für den finanziellen Erfolg sind. Diese Werte stehen im Einklang mit einer konservativen und realistischen Weltsicht, die sich nicht von kurzlebigen Trends und unsoliden Versprechungen verleiten lässt.
Fazit
Die Erkenntnisse von erfahrenen Investoren wie Hörhan und Schuster sowie die wirtschaftliche Analyse von Stelter bieten eine klare Botschaft: Wohlstand ist das Ergebnis harter Arbeit, kluger Planung und einer realistischen Einschätzung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Es ist an der Zeit, dass wir uns von der Illusion verabschieden, dass der Staat alle Probleme lösen kann, und stattdessen anerkennen, dass individuelle Verantwortung und unternehmerischer Mut die wahren Säulen einer gesunden Wirtschaft sind.
- Themen:
- #Immobilien
- #Sparen
- #Aktien
- #Wirtschaftspolitik

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik