Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
26.03.2025
15:25 Uhr

Pentagon verschwendet hunderte Millionen Dollar - IT-Projekt scheitert kläglich

Ein weiteres Beispiel für die erschreckende Verschwendung von Steuergeldern erschüttert das US-Verteidigungsministerium. Ein ambitioniertes IT-Projekt zur Modernisierung der zivilen Personalverwaltung wurde nach jahrelangen Verzögerungen und explodierenden Kosten nun endgültig eingestampft. Was ursprünglich als einjähriges Projekt mit einem Budget von 36 Millionen Dollar geplant war, entwickelte sich zu einem regelrechten Millionengrab.

Massive Kostenexplosion beim Pentagon

Die Zahlen sind erschreckend: Statt der veranschlagten 36 Millionen Dollar verschlang das "Defense Civilian Human Resources Management System" (DCHRMS) sage und schreibe 280 Millionen Dollar mehr als geplant - eine unfassbare Budgetüberschreitung von 780 Prozent. Noch bedenklicher: Statt des geplanten einen Jahres zog sich das Projekt ganze acht Jahre in die Länge, ohne je sein Ziel zu erreichen.

Radikaler Kurswechsel unter neuer Führung

Verteidigungsminister Pete Hegseth zog nun die Reißleine und verkündete das Ende des gescheiterten Projekts. In einem bemerkenswert deutlichen Statement erklärte er, man werde nicht länger "gutes Steuergeld schlechtem hinterherwerfen". Diese erfrischend klare Haltung markiert einen längst überfälligen Kurswechsel im Umgang mit verschwenderischen Regierungsprojekten.

Weitere fragwürdige Programme auf der Streichliste

Doch damit nicht genug: Im Zuge der Überprüfung wurden weitere höchst fragwürdige Ausgaben identifiziert und gestrichen. Besonders bemerkenswert: Über 360 Millionen Dollar an Fördergeldern für "Diversity, Equity and Inclusion"-Programme, Klimawandel-Initiativen und ähnliche ideologisch motivierte Projekte wurden gestrichen. Darunter ein 9-Millionen-Dollar-Projekt für "gerechte KI-Modelle" - Hegseth stellte unmissverständlich klar, dass das Pentagon "tödliche, nicht gerechte" KI-Modelle benötige.

Ein Hoffnungsschimmer für Steuerzahler

Die radikale Kehrtwende im Pentagon könnte Signalwirkung für andere Behörden haben. Insgesamt werden durch die aktuellen Maßnahmen 580 Millionen Dollar eingespart. Weitere Kürzungen sind bereits angekündigt. Diese längst überfällige Entwicklung zeigt, dass auch in aufgeblähten Behördenstrukturen ein Umdenken möglich ist.

Fazit und Ausblick

Der Fall des gescheiterten DCHRMS-Projekts ist symptomatisch für die verschwenderische Ausgabenpolitik staatlicher Institutionen. Die nun eingeleiteten Sparmaßnahmen sind ein wichtiger erster Schritt. Allerdings bleibt abzuwarten, ob dieser neue Kurs nachhaltig verfolgt wird oder ob es sich nur um eine kurze Phase der Besinnung handelt. Die Steuerzahler werden die weiteren Entwicklungen jedenfalls genau beobachten.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“