
Politische Manipulation: SPD verbreitet Falschinformationen über Aiwanger
Die politische Landschaft in Berlin scheint sich in einem Zustand der Verzweiflung zu befinden. Die jüngsten Ereignisse um Hubert Aiwanger, den man trotz aller Anschuldigungen im Amt belassen hat, sind ein klares Beispiel dafür. Die SPD-Politikerin Sawsan Chebli, bekannt für ihre kontroversen Aussagen, hat Aiwanger nun vorgeworfen, in seiner Rede in Gillamoos gegen ukrainische und syrische Flüchtlinge Stimmung zu machen. Doch eine genaue Analyse seiner Worte zeigt ein ganz anderes Bild.
Die Wahrheit hinter Aiwangers Worten
Aiwanger sprach in seiner Rede in Gillamoos von der Integration von Flüchtlingen in die deutsche Arbeitswelt. Seine Worte, gesprochen in bayerischem Dialekt, waren an ein begeistertes Publikum gerichtet: "In 3 Stunden garantiere ich ihnen, dass wir jedem Ukrainer und Syrer erklären können: Das ist der Wurstsalat und den trägst Du dort an den Tisch – und das Geld, das holt der Andere. Da brauche ich keinen Deutschgrammatikkurs".
Die Intention hinter seinen Worten ist klar: Flüchtlinge sollen so schnell wie möglich einen Job finden und eigenständig leben können, anstatt sich durch einen Marathon an Bürokratie und Sprachkursen kämpfen zu müssen. Aiwanger vertraut darauf, dass syrische und ukrainische Flüchtlinge trotz Sprachschwierigkeiten schnell in bezahlte Jobs einsteigen können. Dies sollte eher als Lob und nicht als Anti-Ausländer-Stimmungsmache interpretiert werden.
Politische Manipulation
Trotz der positiven Botschaft in Aiwangers Rede, scheint Sawsan Chebli eine andere Realität zu sehen. In ihrer Welt ist Aiwanger ein übler Demagoge, der entlassen werden sollte. Sie ignoriert die tatsächlichen Fakten und versucht verzweifelt, Aiwanger als "Rassist", "Antisemit" oder "Fremdenfeind" darzustellen, in der Hoffnung, dass etwas davon hängen bleibt. Dies ist ein trauriges Beispiel für die aktuelle politische Debattenkultur in Deutschland.
Es ist der verzweifelte Versuch, Aiwanger solange als „Rassist“, „Antisemit“ oder „Fremdenfeind“ dazustellen, bis etwas hängenbleibt. Das ist die politische Debattenkultur, in der sich unser Land aktuell befindet.
Es ist wichtig, dass wir uns nicht von solchen Manipulationen täuschen lassen und stets die Wahrheit suchen. Die politische Debatte sollte auf Fakten und nicht auf falschen Anschuldigungen basieren. Es ist an der Zeit, dass wir uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: das Wohl unserer Bürger und die Stärkung unserer Wirtschaft.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik