
Porsche Taycan: Rückrufe, Absatzschwund und Reichweiten-Klage – Ein Elektro-Sportwagen in der Krise
Der Porsche Taycan, der erste vollelektrische Sportwagen der renommierten Marke, sollte den Aufbruch der VW-Tochter ins Elektro-Zeitalter markieren. Doch seit seiner Markteinführung im Jahr 2019 wird das Modell immer wieder von Negativ-Schlagzeilen begleitet. Neben mehreren Rückrufen sieht sich Porsche nun auch mit einer Klage konfrontiert, die das Vertrauen in das Fahrzeug weiter erschüttern könnte.
Frühere Rückrufe und rückläufige Verkaufszahlen
Bereits in der Vergangenheit musste Porsche den Taycan mehrfach zurückrufen. Diese technischen Mängel haben sukzessive das Vertrauen der Kunden beeinträchtigt. Während im Jahr 2023 noch ein Absatzrekord mit 39.397 ausgelieferten Modellen verzeichnet wurde, sind die Verkaufszahlen im laufenden Jahr rückläufig. Insgesamt hat Porsche im
- Themen:
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik